Dieser Judo-Blog widmet sich ausschließlich der japanischen Kampfsportart Judo und allen Themen, die direkt damit zu tun haben. Der Blog beschäftigt sich mit aktuellen sportlichen Ereignissen rund um das Judo, aber auch mit seiner Geschichte und seiner Philosophie. Trainingsmöglichkeiten im deutschsprachigen Raum und Nachrichten aus den Judo-Verbänden aus Deutschland, Österreich und der Schweiz sind hier ebenfalls ein Thema.
Der Blog will dabei in erster Linie aktuelle Informationen über den Judosport liefern und seine Leser auch mit den etwas weniger bekannten Aspekten des Judosports vertraut machen. Judoka, Fans des Sports und alle anderen Judo-Interessierten werden in diesem Blog interessante Beiträge finden.
28 Dec 2021
Judo ist neben Karate eine der ältesten und bekanntesten Kampfsportarten. Doch daneben gibt es noch weitere, die immer beliebter werden: Kung Fu, Jiu Jitsu oder Krav Maga. Da kommt natürlich die Frage auf, ob das allgemein als relativ moderat geltende Judo sich überhaupt für die Verteidigung eignet?
14 Jul 2020
Schon der römische Dichter Juvenal lieferte im ersten Jahrhundert nach Christus einen Leitspruch für die Mind Body Balance. Sein „Mens sana in corpore sano“ war zur damaligen Zeit satirisch gemeint. Doch wie die Wissenschaft heute weiß, ist ein Mensch nur dann vollständig gesund, wenn sein Körper und Geist im Einklang sind. So lässt sich der Satz des Römers heute mit gutem Gewissen einfach übersetzen. Denn ein gesunder Geist lebt in einem gesunden Körper am besten – und umgekehrt. In der heutigen Stressgesellschaft sprechen wir von der Mind Body Balance und erkennen damit die Wichtigkeit eines gesunden Lebensstils an. Die eigene Achtsamkeit und Entspannung zu trainieren, gehört zu den ersten Methoden, um die Mind Body Balance zu verbessern.
Hektik und Stress bestimmen unseren Alltag im Job genauso wie im sozialen Umfeld beim Zusammenleben mit den Mitmenschen. Oftmals fühlen wir uns unter Druck oder kommen mit unseren Emotionen nicht klar. Manchmal ist ein Trauma ein Auslöser, oft einfach Überforderung. So sind wir unzufrieden, weniger glücklich oder leiden zumeist unter mangelndem Selbstbewusstsein. Für ein glücklicheres Leben ist es besonders wichtig, den Körper und Geist in ein harmonisches Zusammenspiel zu bringen. Denn der eine ist ohne den anderen unvollständig. Mit einer gesunden Geist-Körper-Bilanz ist die Konzentration auf das Wesentliche wieder vorhanden, wodurch sich die Leistungsfähigkeit verbessert. Mit ein paar simplen Tipps lässt sich die Mind Body Balance verbessern:
Ist die Mind Body Balance ausgeglichen, gestaltet sich das Leben einfacher. Das zeigt sich in allen Lebensbereichen. Kritik im Beruf nehmen wir nicht mehr so persönlich. Hat der Partner einmal schlechte Laune, hinterfragen wir nicht mehr sofort, ob wir daran schuld sind. Mit einer ausgeglichenen Körper-Geist-Bilanz sehen wir es als das, was es ist: einfach eine schlechte Stimmung. Ein leidenschaftlicher Glücksspieler profitiert von einer ausgeglichenen Mind Body Balance durch emotionslose Konzentration auf das Poker-Spiel, während das Gesicht die notwendige Ausdruckslosigkeit zeigt. Druck oder andere Emotionen machen nichts aus, denn der Geist ruht in sich und nimmt die Situation spielerisch, wie das ganze Leben. Poker spielen lernen Sie hier!
31 Oct 2019
Kampfsportler haben einen klaren Vorteil, wenn sie angegriffen werden, denn sie beherrschen diverse Techniken, um sich selber zu verteidigen. Allerdings gibt es wichtige Unterschiede zwischen Sport und dem echten Leben. So wenden Angreifer beispielsweise bevorzugt bestimmte Schläge oder Tritte an, auf die man in guten Selbstverteidigungskursen gezielt vorbereitet wird.
28 Sep 2019
Kampfsport ist eine gute Möglichkeit, um sich auch für echte Gefahrensituationen fit zu machen. Im Gegensatz zum sportlichen „Fight“ gilt im realen Leben: Kämpfe sollten immer vermieden werden, wenn es möglich ist. Wenn man selber angegriffen wird, ist es aber natürlich legitim, sich zu verteidigen.